Das sind wir
Leidenschaftliche Teamarbeit
Wir begleiten dich in der Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt. Es ist uns wichtig, euch ganzheitlich und nach euren Bedürfnissen betreuen zu dürfen.
Wir sind ein lebendiges, sympathisches und gut organisiertes Hebammenteam, das sich gegenseitig unterstützt und ergänzt. Schwangere, Wöchnerinnen und Familien können darauf vertrauen, von engagierten und erfahrenen Hebammen begleitet zu werden.
Alle Hebammen der Praxis arbeiten nach einheitlichen Standards, daneben bleibt genügend Raum für die Fähigkeiten und Schwerpunkte jeder einzelnen Mitarbeiterin. Die Vielfalt in der gemeinsamen Ausrichtung sehen wir als grosse Bereicherung für unsere Arbeit.
In regelmässigen Teamsitzungen tauschen wir uns über Erfahrungen aus dem Hebammenalltag aus und geben unser Fachwissen untereinander weiter.
Durch regelmässige interne Fortbildungen und die individuellen Weiterbildungsinteressen der einzelnen Hebammen bieten wir eine umfassende Hebammenbetreuung mit Einbezug von aktuellem, evidenzbasiertem Wissen und sorgen für Transparenz und Qualitätssicherung in unserer täglichen Arbeit.
«Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude»
Maxim Gorki
Hebammen
Sekretariat

Franziska Heimgartner
Sekretariat / MPA

Franziska Heimgartner
Sekretariat / MPA
Team 1

Corinne Graf
Hebamme FH / Geschäftsleitung

Corinne Graf
Hebamme FH / Geschäftsleitung
Jeden Mittwoch im Team 1 für Dich im Einsatz.
Werdegang:
• Freipraktizierende Hebamme bei Hebamme unterwegs seit 2012
• Bewilligung zur freien Berufsausübung als Hebamme Kanton Zürich seit 2010
• Hebamme im KSW (Kantonsspital Winterthur) von 2007 – 2009
• Dipl. Hebamme FH seit 2007
• Dipl. Pflegefachfrau HF 2003
Weiterbildungen:
• Geburtsvorbereitung
• Akupunktur in der Geburtshilfe
• K-Taping
• Geburtshypnose
• Arthokinematik
• «Nappy Change» Windelfrei Beraterin

Leandra Berger
Hebamme Bsc

Leandra Berger
Hebamme Bsc
Werdegang:
• Kaufmännische Grundausbildung 2008-2011
• Dipl. Hebamme Bsc 2014-2018
• Hebamme im Gebärsaal im Unispital Zürich seit 2018
Weiterbildungen:
• Hebitaping
• Akupunktur für Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett

Jill Hounder
Hebamme Bsc

Jill Hounder
Hebamme Bsc
Jeden Montag und Dienstag im Team 1 für Dich im Einsatz.
Werdegang:
• Hebamme bei Hebamme unterwegs seit 2019
• Hebamme im Geburtshaus Zürcher Oberland 2016
• Hebamme im Kantonsspital Schaffhausen von 2013-2015
• Dipl. Hebamme Bsc seit 2013
Weiterbildungen:
• Trageberaterin der Trageschule Schweiz
• Schlafberaterin 1001kindernacht.ch
• IAIM Babymassage Kursleiterin
Team 2

Barbara Ehrat
Hebamme FH / Geschäftsleitung

Barbara Ehrat
Hebamme FH / Geschäftsleitung
Jeden Donnerstag und Freitag im Team 2 für Dich im Einsatz.
Werdegang:
• Freipraktizierende Hebamme bei Hebamme unterwegs seit 2012
• Bewilligung zur freien Berufsausübung als Hebamme seit 2012
• Hebamme im KSW (Kantonsspital Winterthur) von 2006- 2011
• Dipl.Hebamme FH seit 2006
• Dipl. Pflegefachfrau HF seit 2001
Weiterbildungen:
• Schlafberaterin 1001kindernacht.ch
• Geburtsvorbereitung
• Akupunktur in der Geburtshilfe
• Still-/und Laktationsberaterin
• Geburtshypnose
• Trageberaterin der Trageschule Schweiz
• K-Taping

Simona Baumann
Hebamme Bsc

Simona Baumann
Hebamme Bsc
Team 3

Susanne Haas Küng
Hebamme FH / Geschäftsleitung

Susanne Haas Küng
Hebamme FH / Geschäftsleitung
Jeden Dienstag und Donnerstag im Team 3 für Dich im Einsatz.
Werdegang:
• Freipraktizierende Hebamme bei Hebamme unterwegs seit 2012
• Bewilligung zur freien Berufsausübung als Hebamme seit 2012
• Hebamme am Kantonsspital Winterthur 2004-2011
• Dipl. Hebamme FH seit 2004
Weiterbildungen:
• Geburtsvorbereitung
• Akupunktur in der Geburtshilfe
• Still-/und Laktationsberaterin
• K-Taping
• Arthrokinematik
• Trageberaterin der Trageschule Schweiz
• Massage in der Schwangerschaft

Annette Bertschinger
Hebamme FH

Annette Bertschinger
Hebamme FH
Jeden Montag und Mittwoch im Team 3 für Dich im Einsatz.
Werdegang:
• Hebamme bei Hebamme unterwegs seit 2019
• Freipraktizierende Hebamme bei Familystart Zürich 2017-2019
• Bewilligung zur freien Berufsausübung seit 2017
• Dipl. Hebamme FH am UniversitätsSpital Zürich 2005-2010
• Dipl. Hebamme FH am Oberwalliser Kreisspital Brig / Visp 2003-2005
• Dipl. Hebamme FH seit 2003
• Dipl. Pflegefachfrau HF seit 1995
Weiterbildungen:
• Fachmodul Geburtsvorbereitung
• K-Taping
• SVEB – Berufsbildnerin

Natascha Forster
Hebamme Bsc

Natascha Forster
Hebamme Bsc
Werdegang:
• MPA (medizinische Praxisassistentin) 2013
• MPA in einer gynäkologischen Praxis (Schlossberg, Frauenfeld) 2013- 2015
• Diplomierte Hebamme FH seit 2019
• Hebamme im KSF (Kantonsspital Frauenfeld) 2019-2020
• Hebamme im GZO (Spital Wetzikon) 2020- jetzt
Weiterbildungen:
• Basisausbildung „Yoga für Schwangerschaft und Wochenbett“
• Massage in der Schwangerschaft
Team 4

Debora Mouttet
Hebamme Bsc

Debora Mouttet
Hebamme Bsc
Jeden Donnerstag im Team 4 für Dich im Einsatz. Werdegang:
• Hebamme bei Hebamme unterwegs seit Frühjahr 2022
• Hebamme im GZO Spital Wetzikon 2013-2021
• Diplomierte Hebamme BSc seit 2013
Weiterbildungen:
• Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst
• HebiTaping (nützliche Tapes für Schwangerschaft und Wochenbett)
• Grundwissen Aromatherapie

Taina Odermatt
Hebamme Bsc

Taina Odermatt
Hebamme Bsc
Werdegang:
• Hebamme bei Hebamme unterwegs seit dem Frühjahr 2021
• Ab Juni 2021 Hebamme am Kantonsspital Winterthur
• Hebamme am Spital Wil 2020 – Mai 2021
• Diplomierte Hebamme FH seit 2020
• Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit am Kantonsspital Winterthur 2012-2015
Weiterbildungen:
• Akupunktur in der Geburtshilfe

Aline Eicher
Hebamme Bsc

Aline Eicher
Hebamme Bsc
Jeden Montag, Dienstag und Mittwoch im Team 4 für Dich im Einsatz.
Werdegang:
• Hebamme bei Hebamme unterwegs seit 2019
• Hebamme auf der Pränatalstation im UniversitätsSpital Zürich 2014-2019
• Dipl. Hebamme BSc seit 2013
Weiterbildungen:
• Taping für Hebammen
• Beckenboden Kursleiterin BeBo für Frauen
Partnerinnen

Caroline Emmer
Dipl. Atemtherapeutin IKP

Caroline Emmer
Dipl. Atemtherapeutin IKP
- Phone:078 88 99 346

Bettina Jung
Craniosacral Therapeutin

Bettina Jung
Craniosacral Therapeutin
Die Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche Körpertherapie. Mittels ruhender Berührungen und sanfter Impulse können Blockaden und Spannungsmuster gelöst, Selbstheilungskräfte angeregt und die innewohnende Gesundheit gestärkt werden.
Sie eignet sich für alle Altersgruppen und hat sich sowohl zur Unterstützung während der Schwangerschaft, wie auch zur Begleitung nach der Geburt bewährt. Häufig wird sie bei Säuglingen angewendet, z.B. bei Bauchkrämpfen, Saug- oder Schlafproblemen, Schädelasymmetrien, Schiefhals oder bei Schreibabys.
Jede Behandlung geschieht angepasst an die individuelle Situation. Die Craniosacral Therapie hat sich Anfang des 20. Jahrhunderts aus der Osteopathie heraus zu einer heute weltweit etablierten, eigenständigen Methode entwickelt. Weitere Informationen: https://www.craniosuisse.ch/de/p37000002.html
Werdegang:
- Komplementärtherapeutin i.A.
- Craniosacral Therapeutin
- Klassische-/ Fussreflexzonen- und Tuina Massage
- Organisatorin FA
- Kauffrau EFZ
Weiterbildungen:
- Kommunikation und verbale Begleitung, Liliane Fehlmann, Wetzikon
- Psychologie 1-3, Nicole Tröndle, Wetzikon Baby- und Kinderbehandlungen 1-3, Corina Ciocarelli, Zumikon
- Kopf-/ Nacken-/ Rückenschmerzen, Steve Haines, Winterthur
- Viszerale Dynamiken, Susanne Cappis, Winterthur
- Biologie, Anatomie, Physiologie, Pathologie, Pharmakologie, Dr. med. Margot Lazzarato, Winterthur
- Phone:078 640 23 30
- Email:bettina_jung@hotmail.com

Andrea Glauser
Expertin für Geburtsphysiologie

Andrea Glauser
Expertin für Geburtsphysiologie
- Manuelle Behandlungen: geburtsvorbereitended, zum Wohlfühlen, bei Beschwerden/Problemen, bei Fehllagen
- Fruchtbarkeitsmassage
- Narbenbehandlung
- Geburtsverarbeitung
- Rectusdiastase
- Phone:052 525 12 25
- Email:info@geburtschaft.ch

Lena Küenzi
Coach für Frauengesundheit

Lena Küenzi
Coach für Frauengesundheit
Ich biete ganzheitliche Coachings für Frauen an. Speziell für Mütter, bereits ab Beginn der Schwangerschaft. Die Hochsensible Mutterschaft und allgemein das Begleiten grosser Gefühle wie zbsp. Gefühlsstärke, bei deinem Kind und/oder dir selbst, liegen mir persönlich sehr am Herzen. Aber auch die verletzte Weiblichkeit, Zykluswissen und all die Themen, die uns im Frau sein beschäftigen, sind herzlich willkommen. Es ist mir ein Anliegen Frauen zu stärken, damit sie Selbstanbindung erfahren dürfen und Selbstbestimmt, nach ihren Bedürfnissen durchs Leben gehen können.
Werdegang:
- Seit 2009 Kosmetikerin
- Seit 2017 Sozialpädagogin
- Seit 2023 Coach für ganzheitliche Frauengesundheit
In meiner Zeit als Sozialpädagogin habe ich sämtliche Aus- und Weiterbildungen zu verschiedenen Themen besucht:
- Gewaltfreie Kommunikation
- Funktionierende Kommunikation
- Traumatherapie / Traumapädagogik
- Resilienz
- Aggressionsmanagement / Deeskalation
- Psychische Erkrankungen
Mama von zwei Kindern 2019 und 2021
Ich biete 1:1 Coachings und Workshops an. Schau gerne auf meiner Website vorbei.
- Phone:079 509 44 88
- Email:info@lenakueenzi.ch

Anita Pjatri
Kosmetikerin

Anita Pjatri
Kosmetikerin
Mutter von: 2 Kindern (2021/2022)
Frühere Arbeitsorte:
- Beauty Space
- Labo Spa
- Schminkbar
- Phone:079 769 88 90

Marcella Wolf
Ausbildnerin und Coach

Marcella Wolf
Ausbildnerin und Coach
Mutter von: 1 Tochter (2021)
Werdegang:
- Seit 2022: Selbständige Ausbilderin und Coach
- Seit 2020: Innovation & Digital Managerin, Teamlead, Adecco Schweiz
- 2019: Head of Operations, Teamlead, Shampoo.ch
- 2017 – 2019: Category Manager, Teamlead, Office World
- 2013 – 2016: Trainee & Junior Product Manager, Coop
Weiterbildungen:
- 2022 – heute: Master Class Transaktionsanalyse
- 2022 – heute: Process Communication Model
- 2018 – heute: Supervisionen & Coachinggespräche
- 2018 – 2021: Praxiskompetenz Transaktionsanalyse
- 2008 – 2013: M. A. HSG in Business Innovation
- Phone:079 372 74 39
- Email:marcella@ta-beratung.ch

Karin Handschin Weber
Kursleiterin Geburtsvorbereitung

Karin Handschin Weber
Kursleiterin Geburtsvorbereitung
Werdegang:
- 2016 zertifizierte Erwachsenbilderin SVEB 1
- 2014 Kursleiterin Geburtsvorbereitung, Körperarbeit Schwangerschaft, Körperarbeit Rückbildung (Birth Care, BGB)
- 2014 zertifizierte Trageberaterin (Trageschule Schweiz)
- 2005 Primarlehrerin (Pädagogische Hochschule Zürich)
Weiterbildungen:
- 2018 Geburt nach Kaiserschnitt (Dr. med. Ute Taschner, D)
- 2017 Anatomie und Physiologie der Geburt (Tara Franke, D)
- 2017 Rebozo-Massage für Schwangere Modul 2 (Mirjam de Keijzer, NL)
- 2016 Schlafberaterin (1001 Kindernächte, Sibylle Lüpold)
- 2016 Rebozo-Massage für Schwangere Modul 1 (Mirjam de Keijzer, NL)
- 2016 Schwangerschaftsbindeweisen nach FTZB (ClauWi Schweiz)
- 2015 Körperliche und emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt achtsam begleiten (Brigitte Meissner)
- Phone:078 773 92 68
- Email:karin.handschin@gmx.ch

notfallhandling
externer Kursanbieter

Thetriz
Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum

Thetriz
Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum
«zäme schwanger» ist ein schweizweit neues Gruppenangebot für Schwangere und kombiniert medizinische Schwangerenvorsorge, gesundheitsförderndes Empowerment in der Gruppe, Geburtsvorbereitung sowie emotionale Begleitung durch Hebammen, Gynäkologinnen und andere Schwangere am Departement Gesundheit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW in Winterthur. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, sich durch regelmässige Treffen in der Gruppe mit anderen schwangeren Frauen zu vernetzen, und das mitten in Winterthur auf dem Sulzerareal, nur wenige Minuten vom Bahnhof. Profitieren Sie von der Expertise der Hebammen und Studierenden des Leitungsteams und den Erfahrungen der anderen Schwangeren: «zäme schwanger» ist einfacher.
- Phone:058 934 40 00
- Email:Thetriz.Gesundheit@zhaw.ch